REZEPT
Zimtsterne aus zart-knusprigen Gebäckkugeln

Zutaten
- 3 Eiweisse
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Puderzucker sowie Puderzucker für die Arbeitsfläche
- 450 Gramm gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Stangen Giotto (à 9 Kugeln)
- 100 Gramm Krokant
- Zubereitung
- Als Erstes die Eiweisse mit Salz steif schlagen.
- Puderzucker sieben und nach und nach unterschlagen.
- Ein Drittel Eischnee beiseite stellen und den übrigen Eischnee mit 300 Gramm Nüssen, Vanillezucker und Zimt verkneten.
- Gegebenenfalls etwas mehr Nüsse zugeben, bis sich der Teig ausrollen lässt.
- Anschliessend den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche circa einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit etwas beiseite gestelltem Eischnee bestreichen.
- Sternausstecher mit warmem Wasser befeuchten, Sterne ausstechen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Teigreste mit einem Teil der übrigen Nüsse erneut zu einem Teig verkneten, ausrollen, mit Eischnee bestreichen, Sterne ausstechen und Vorgang wiederholen, bis Nüsse und Eischnee aufgebraucht sind.
- Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad (Umluft: 120 Grad) etwa 15 bis 20 Minuten backen.
- Giotto-Kugeln sehr fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
- Die Zimtsterne mit der Creme bestreichen, dabei einen Rand freilassen und mit Krokant bestreut servieren.
-
Quelle: djd.de
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.