Schönheitsoperationen: Vor- und Nachteile abwägen

Schönheitsoperationen sind kein Tabuthema. Dennoch ist es wichtig, sich im Vorfeld damit zu beschäftigen und zu verstehen, worauf es zu achten gilt. 
Kosmetische Eingriffe
Kosmetische Eingriffe, Chancen und Risiken (Bild: iStock)

Wurden Schönheitsoperationen vor einigen Jahren noch skeptisch betrachtet, gehören Sie heutzutage zu den häufigsten Eingriffen überhaupt - auch für die Generation 50plus. Insbesondere in Deutschland stehen etwaige Eingriffe hoch im Kurs. Ob es um die Wiederherstellung von Wohlbefinden, den Wunsch nach einem jüngeren Erscheinungsbild oder die Behandlung von altersbedingten Veränderungen geht - viele Eingriffe wie das Fettabsaugen, Facelifts oder Lidkorrekturen sind sicherer denn je. Dennoch sollten Sie sich vor einem solchen Eingriff ausreichend Zeit nehmen, um die Vor- und Nachteile abzuwägen. 

Schönheit im Einklang mit der Gesundheit 

Zu den wesentlichen Vorteilen von Schönheitsoperationen zählt zweifelsohne die Möglichkeit, das äussere Erscheinungsbild den eigenen Wünschen entsprechend zu gestalten. Oftmals kann dies dabei helfen, das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität zu steigern. Dennoch gilt es zu bedenken, dass Schönheit ihre Grenzen hat und die Gesundheit stets im Vordergrund stehen sollte. Eine sorgfältige medizinische Abklärung und Beratung sind unerlässlich, um mögliche Risiken infolge eines medizinischen Eingriffs zu minimieren. Aus diesem Grund sollten Sie zunächst ausführlich darüber nachdenken, ob das gewünschte Erscheinungsbild durch Schönheitsoperationen überhaupt realistisch ist und ob Sie bereit sind, die mitunter sehr langen Heilungsphase in Kauf zu nehmen. 

Trotz potenzieller Risiken sind kosmetische Operationen vor allem für Personen jenseits der 50 eine interessante Alternative. Schliesslich können selbst die besten Kosmetika die Zeit nicht stoppen, sondern diese lediglich verlangsamen. Hautstraffungen, Korrekturen oder tiefgreifende chirurgische Eingriffe - sie alle bieten die Möglichkeit, sich gegen den Zahn der Zeit zu stellen und ein junges Aussehen zu bewahren. 

Risiken minimieren - darauf sollten Sie achten 

Grundsätzlich sollten Personen, die sich mit dem Thema der Schönheitsoperationen beschäftigen, daran denken, dass eine jede Operation Risiken birgt. Infektionen sowie Narbenbildung und unerwünschte Ergebnisse können insbesondere dann auftreten, wenn die Schönheitsoperation nicht fachgerecht durchgeführt wird. Daher ist es ratsam, dass Sie sich an mehreren Tipps orientieren, um einen bestmöglichen Behandlungserfolg gewährleisten zu können. Hierzu gehören unter anderem: 

  • Zweitmeinungen einholen: Besprechen Sie Ihren Wunsch mit mindestens zwei Spezialisten, um die Durchführbarkeit und potenzielle Risiken zu klären. 
  • Prüfen Sie Referenzen: Erkundigen Sie sich, welche Erfahrungen bisherige Patienten und Patientinnen mit der Klinik Ihrer Wahl gemacht haben. 
  • Vermeiden Sie vermeintliche Schnäppchen: Im Bereich der Schönheitsoperationen wird vor allem aus Osteuropa sowie der Türkei mit günstigen Angeboten gelockt. Doch günstige Eingriffe bergen meist höhere Risiken. 

In Summe können Sie auf diese Weise seriöse Kliniken von weniger empfehlenswerten separieren und sich darauf verlassen, dass qualifizierte Chirurgen den Eingriff durchführen werden. 

Zweifel frühzeitig besprechen 

Schönheitsoperationen sind persönliche Entscheidungen, die in den meisten Fällen mit äusserlichen Veränderungen einhergehen. Gerade Menschen im zweiten Lebensabschnitt sehen in etwaigen Eingriffen meist eine gute Möglichkeit, um sich diesen Veränderungen anzupassen. Umso wichtiger ist es auf der anderen Seite, sich verstanden zu fühlen und die eigenen Bedürfnisse offen zu kommunizieren. Gespräche mit Freunden oder Familie können helfen, Unsicherheiten abzubauen. Zudem sollten Sie darauf achten, die Selbstakzeptanz nicht aus den Augen zu verlieren. Denn Schönheitsoperationen sollten Ihr Selbstbild ergänzen und nicht komplett verändern. 

Fazit - Pro und Contra abwägen 

Heutzutage bieten Schönheitsoperationen durchaus die Möglichkeit, sich in der eigenen Haut wohler zu fühlen. Grundlage hierfür ist jedoch, dass der Eingriff gut durchdacht und keinesfalls übereilt beschlossen wird. Mit einer sorgfältigen Abwägung von Chancen und Risiken sowie der Unterstützung durch Fachärzte können Sie eine informierte Entscheidung treffen, die final zu einer Bereicherung Ihrer Lebensqualität führt. Wenngleich sich vielfältige Chancen bieten, sollte die Gesundheit stets an erster Stelle stehen. 


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel
    Neues Gewinnspiel

    Jeden 1. und 16. des Monats erwartet Sie ein neues Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Versuchen Sie jetzt Ihr Glück.

    Zum Gewinnspiel