REISETIPP TESSIN
Frühling im Tessin? Das muss man erlebt haben!
Sobald die Natur zu neuem Leben erblüht und die ersten warmen Sonnenstrahlen die Landschaft berühren, entfaltet sich der Frühling im Tessin in seiner ganzen Schönheit. Die milden Temperaturen und das mediterrane Ambiente schaffen die perfekte Kulisse, um das Dolce far niente zu geniessen. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Bellinzona oder entlang der Seepromenaden von Lugano, Ascona oder Locarno lädt dazu ein, auf einer sonnigen Piazza einen Cappuccino zu trinken und das südländische Ambiente auf sich wirken zu lassen. Besonders reizvoll ist ein Besuch der botanischen Gärten des Tessins, wo sich die Pflanzenvielfalt in voller Pracht zeigt. Denn, während in anderen Teilen der Schweiz noch winterliche Temperaturen herrschen, blühen hier bereits Magnolien, Kamelien, Mimosen und Azaleen. Lebendige Farben, intensive Düfte, renommierte Awards wie "Gardens of Excellence" und "Gardens of Switzerland" kennzeichnen die Tessiner Parkanlagen und Gärten. Ob im Parco delle Camelie in Locarno, auf den zauberhaften Brissago-Inseln, im exotischen Parco Scherrer in Morcote oder in der üppigen Pflanzenwelt des Parco San Grato in Carona – überall entfaltet sich ein faszinierendes und einzigartiges Farbenspiel.
Die schönsten Wanderungen mit Blick auf verschneite Gipfel
Der Frühling ist auch die perfekte Jahreszeit, um das Tessin zu Fuss zu entdecken. Die zahlreichen Wanderwege führen durch blühende Kastanienwälder, entlang kristallklarer Flüsse oder hinauf zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Besonders lohnenswert ist eine Tour durch das Verzascatal, wo das smaragdgrüne Wasser des Flusses und die historischen Steinhäuser eine märchenhafte Kulisse schaffen. Auch der Sentiero dell’Olivo zwischen Gandria und Castagnola begeistert mit mediterranem Charme und spektakulärem Blick auf den Luganersee. Wer eine Panoramatour bevorzugt, sollte den Monte Brè oder den Monte San Giorgio erklimmen, hier eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die majestätischen Alpen. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Frühlingsausflug zu Fuss oder mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso: Vom Gipfel aus geniesst man eine einzigartige Rundsicht bis weit in die Poebene, das architektonische Bauwerk von Mario Botta „Fiore di Pietra“ beherbergt zwei lichtdurchflutete Restaurants für eine wohlverdiente kulinarische Pause, und abwechslungsreiche Wanderwege laden zu kurzen Rundgängen oder anspruchsvolleren Bergtouren ein. Für entspannte Spaziergänge bieten sich die blühenden Uferpromenaden von Locarno oder Ascona an, wo Palmen und exotische Pflanzen das Gefühl vermitteln, bereits im Süden zu sein.
Entspannung und Genuss mit einem exklusiven Hotelangebot
Damit Sie genügend Zeit haben, um den Tessiner Frühling in seiner ganzen Pracht zu erleben, können Sie bis Ende Mai 2025 von einem exklusiven Hotelangebot profitieren. Über 60 Hotels in verschiedenen Kategorien bieten ein attraktives Spezialangebot in zwei Preisstufen: Bereits ab 199 Franken pro Person im Doppelzimmer geniessen Sie einen Aufenthalt im sonnigen Süden der Schweiz – inklusive Frühstück, einem Abendessen und 20 % Rabatt auf die Hin- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr. Dank dem inbegriffenen Ticino Ticket nutzen Sie den ÖV im ganzen Kanton während Ihres Aufenthalts kostenlos und profitieren zusätzlich von exklusiven Vergünstigungen. Ob charmantes Boutique-Hotel oder stilvolles Resort – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Angebot ist gültig bis zum 1. Juni 2025 (Abreisetag).
Jetzt abonnieren und gewinnen! 
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.