PROMO

«Ein Mensch verlässt die Wüste verändert.»

Wenn das einer weiss, dann Christian Burkhardt. Er leitet für «Nature Tours» Wüstenreisen und ist seit Jahren in den Wüsten dieser Welt unterwegs.

Rahel Staudenmann: Wir von Nature Tours sagen, dass Wüstenreisen voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Erlebnisse sind. Stimmst du uns zu?

Christian Burkhardt: Ja. Eine Wüstenreise ist sogar noch etwas mehr.

Etwas mehr?

Ein Mensch kommt nie gleich aus der Wüste raus, wie er reingegangen ist. Weil sich dort unser Horizont verändert und uns bewusst wird, wie klein wir Menschen sind. Dieses Bewusstsein kommt, währenddem man durch die Wüste wandert oder reitet. Das hat etwas Meditatives.

Kannst du auf das Meditative eingehen?

Man hängt Gedanken nach, die man im «normalen» Alltag nicht hat. Weil man komplett weg davon, dafür sehr präsent in der Wüste ist. Vor allem inmitten von Landschaften wie die in der Weissen Wüste in Ägypten zum Beispiel. Was nichts mit dem Meditativen zu tun hat, gleichwohl spannend ist: Wir Menschen kommen mit wenig Wasser aus. In der Wüste brauchen wir es allein zum Kochen und Trinken und nicht zum Duschen oder Baden.

Das bringt mich zum Thema Vorbereiten auf eine Wüstenreise. Hast du Tipps?

Auf das Abenteuer einlassen und offen sein. Zum einen für Unverhofftes, da wir mit Tieren unterwegs sind und mit dem Rhythmus der Karawane gehen. Zum anderen sollte man gruppenfähig sein. In der Wüste sind wir in der Kleingruppe unterwegs. Bei meinen Reisen waren oft Menschen dabei, die zum ersten Mal Teil einer Gruppenreise waren.

Und?

Sie waren begeistert. Ein gemeinsames Wüstenerlebnis scheint zusammenzuschweissen.

Kannst du Wüsten-Reisende beschreiben?

Es sind sicher Menschen, die gerne etwas erleben und sich in der Natur bewegen. Vielleicht sind solche darunter, die früher Bergtouren unternommen haben, nun aber aus körperlichen Gründen nicht mehr so unterwegs sein können. Für eine Wüstenreise muss man nicht topfit sein und man braucht keine top Kondition.

Somit ist eine Wüstenreise altersunabhängig.

Ja, das kann man so sagen.

Wie sieht es mit «gefährlichen» Tieren aus?

In meinen vierzig «Wüstenjahren» hatte ich nie Probleme mit gefährlichen Tieren. Die zwei gefährlichsten Arten, die Vipern und die Skorpione, sind nachtaktiv und sind am Tag nicht sichtbar. Was man nicht machen sollte, ist barfuss eine Düne runterlaufen. Die Schlangen warten dort auf Mäuse und reagieren, falls sie bei ihrem Beutefang gestört werden. In der Weissen Wüste in Ägypten leben nicht viele Tiere, weil es dort zu trocken ist.

Und mit der Sicherheit in der Wüste?

Von Nature Tours weiss ich, dass ihr laufend die Lage in den Reiseländern beobachtet und, falls es die Situation erfordert, ändert ihr die Routen oder sagt die Reisen sogar ab. Ich erzähle es wieder am Beispiel der Weissen Wüste: Ich habe mich noch nie unsicher gefühlt. Weil wir mit Einheimischen unterwegs sind und sogar von der Polizei überwacht werden. Die Menschen vor Ort sind einem nicht feindselig gestimmt.

Wüstenreisen mit Nature Tours anschauen


Über Christian Burkhardt

Seit rund vierzig Jahren ist Christian Burkhardt in den Wüsten und als Reiseleiter unterwegs. Er ist 68 Jahre alt und Bilingue, Deutsch/Französisch, in Basel aufgewachsen. Mittlerweile ist er in Langenbruck daheim, der höchstgelegenen Gemeinde des Kantons Baselland. Ebenso daheim fühlt er sich auf der thailändischen Insel Koh Chang, wo er mehrere Monate pro Jahr lebt. Um körperlich und geistig fit zu bleiben, geht er schwimmen und wandern, liest viel und tauscht sich mit Menschen jeden Alters aus. «Neugierig sein und bleiben ist mir wichtig.»

Über Nature Tours

Ob den Kilimanjaro besteigen, Schimpansen beobachten oder königliche Städte besichtigen – Der Berner Reiseveranstalter Nature Tours ist die richtige Adresse, wenn es um weltweite Natur-, Kultur- und Trekkingreisen geht. Dabei immer im Vordergrund: Die Begegnungen mit Land und Leuten. Reisen Sie individuell oder in kleinen Gruppen.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo 50PLUS Logo 50PLUS Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel
    Neues Gewinnspiel

    Jeden 1. und 16. des Monats erwartet Sie ein neues Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Versuchen Sie jetzt Ihr Glück.

    Zum Gewinnspiel